Schulpflege
Als strategische Führung der Sekundarschule Obfelden-Ottenbach obliegt der Sekundarschulpflege (SSP) die Aufsicht über die gesamte Schule. Sie ist für die Umsetzung kantonaler Erlasse und Beschlüsse besorgt und vertritt die Schule nach aussen.
Ein zentraler Aspekt ihrer Arbeit ist die Zuteilung der finanziellen Mittel und deren Kontrolle sowie die Information der Öffentlichkeit. Die fünf Mitglieder – und aus ihrer Mitte das Präsidium – werden jeweils für eine Amtszeit von vier Jahren von den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern der Kreisschulgemeinde Obfelden-Ottenbach an der Urne oder in stiller Wahl gewählt.
Die SSP befindet über Anstellung und Entlassung von Schulleitung, Lehrpersonen und kommunal angestellten Mitarbeitenden. Sie beurteilt jährlich die Schulleitung und führt regelmässig Mitarbeiterbeurteilungen beim kommunalen Personal durch.
Die Schulpflege arbeitet im Nebenamt und untersteht dem Amtsgeheimnis sowie der Schweigepflicht.